Berichte
Gerne informieren wir Sie über das aktuelle Geschehen der Kantonal Schwyzer Trachtenvereinigung:
89. Delegiertenversammlung in Rothenthurm
74 Jasser in Unteriberg jassten um die Wette - 17. November 2024

Im Mehrzweckgebäude Baumeli in Unteriberg fand am Sonntag der Kantonale Jass-Sonntag statt. Die Trachtengruppe Unteriberg organisierte diesen Anlass bereits zum 32. Mal. Zum ersten Mal waren auch Gäste, die keiner kantonalen Trachtengruppe angehören, zugelassen.
Es wurde um rund 90 kg Fleisch gejasst
Die 74 Jasserinnen und Jasser aus dem ganzen Kanton Schwyz trafen sich am Mittag zum bereits zur Tradition gehörenden kantonalen Jassen. Für Speis und Trank sorgte wie jedes Jahr der einladende Verein, die Trachtengruppe Unteriberg. Mit einem bescheidenen Jass-Einsatz von Fr. 20.00 konnte der durchführende Verein auch für einen schönen Fleischpreis für alle Trachtenleute garantieren. Doch wer die schönsten und grössten Fleischstücke gewann, konnte erst nach drei Runden spannendem Handjass festgelegt werden.
Es wurde um rund 90 kg Fleisch gejasst
Die 74 Jasserinnen und Jasser aus dem ganzen Kanton Schwyz trafen sich am Mittag zum bereits zur Tradition gehörenden kantonalen Jassen. Für Speis und Trank sorgte wie jedes Jahr der einladende Verein, die Trachtengruppe Unteriberg. Mit einem bescheidenen Jass-Einsatz von Fr. 20.00 konnte der durchführende Verein auch für einen schönen Fleischpreis für alle Trachtenleute garantieren. Doch wer die schönsten und grössten Fleischstücke gewann, konnte erst nach drei Runden spannendem Handjass festgelegt werden.

Drei Erstplatzierte aus demselben Verein
Auf den ersten drei Rängen waren drei Mitglieder aus Rothenthurm !
Die Siegerin Irene Schnüriger mit tollen 1799 Punkten einen klaren Sieg verzeichnen können. Dahinter folgte Kari Gasser auf dem zweiten Platz und Agnes Späni auf dem dritten Rang.
Dass alle 74 Jasser nach der Rangverkündigung glücklich und zufrieden wieder in die verschiedenen Orte im ganzen Kanton Schwyz nach Hause zurückkehren konnten, ist allen Teilnehmern durch den fair abgelaufenen Jass-Sonntag zu verdanken.
Rangliste
Auf den ersten drei Rängen waren drei Mitglieder aus Rothenthurm !
Die Siegerin Irene Schnüriger mit tollen 1799 Punkten einen klaren Sieg verzeichnen können. Dahinter folgte Kari Gasser auf dem zweiten Platz und Agnes Späni auf dem dritten Rang.
Dass alle 74 Jasser nach der Rangverkündigung glücklich und zufrieden wieder in die verschiedenen Orte im ganzen Kanton Schwyz nach Hause zurückkehren konnten, ist allen Teilnehmern durch den fair abgelaufenen Jass-Sonntag zu verdanken.
Rangliste
88. Delegiertenversammlung in Küssnacht am Rigi

2024_dv_bote_der_urschweiz.pdf | |
File Size: | 1738 kb |
File Type: |
31. Kantonaler Jasssonntag Unteriberg - 19. November 2023
64 Trachtenleute jassten in Unteriberg um die Wette
Im Mehrzweckgebäude Baumeli in Unteriberg fand am Sonntag der Kantonale Trachtenjass statt, den die Trachtengruppe Unteriberg bereits zum 31. Mal organisierte.
Es wurde um rund 80 kg Fleisch gejasst
Die 64 Jasserinnen und Jasser aus den 9 schwyzerischen Trachtengruppen trafen sich am Mittag zum bereits zur Tradition gewordenen, kantonalen Trachtenjass. Für Speis und Trank sorgte wie jedes Jahr der einladende Verein, die Trachtengruppe Unteriberg. Mit einem bescheidenen Jass-Einsatz von Fr. 15.00 konnte der durchführende Verein auch für einen schönen Fleischpreis für alle Trachtenleute garantieren. Doch wer die schönsten und grössten Fleischstücke gewann, konnte erst nach drei Runden spannendem Handjass festgelegt werden.
Fünf Erstplatzierte aus fünf verschiedenen Vereinen
Auf den ersten fünf Rängen waren fünf MitgliederInnen aus fünf verschiedenen Vereinen!
Die Siegerin Vreni Achermann von der Trachtengruppe Bärglüt vom Rotä-Turä verzeichnete mit tollen 1859 Punkten einen klaren Sieg. Dahinter folgte Erwin Appert von der Trachtengruppe Tallüt vo Schwyz. Ursi Ochsner von der Trachtengruppe Waldlüt vo Einsiedle durfte sich als aus dem dritten Platz feiern lassen.
Dass alle 64 Jasserinnen und Jasser nach der Rangverkündigung glücklich und zufrieden wieder in die verschiedenen Orte im ganzen Kanton Schwyz nach Hause zurückkehren konnten, ist allen Teilnehmern durch den fair abgelaufenen Jass-Sonntag zu verdanken.
Im Mehrzweckgebäude Baumeli in Unteriberg fand am Sonntag der Kantonale Trachtenjass statt, den die Trachtengruppe Unteriberg bereits zum 31. Mal organisierte.
Es wurde um rund 80 kg Fleisch gejasst
Die 64 Jasserinnen und Jasser aus den 9 schwyzerischen Trachtengruppen trafen sich am Mittag zum bereits zur Tradition gewordenen, kantonalen Trachtenjass. Für Speis und Trank sorgte wie jedes Jahr der einladende Verein, die Trachtengruppe Unteriberg. Mit einem bescheidenen Jass-Einsatz von Fr. 15.00 konnte der durchführende Verein auch für einen schönen Fleischpreis für alle Trachtenleute garantieren. Doch wer die schönsten und grössten Fleischstücke gewann, konnte erst nach drei Runden spannendem Handjass festgelegt werden.
Fünf Erstplatzierte aus fünf verschiedenen Vereinen
Auf den ersten fünf Rängen waren fünf MitgliederInnen aus fünf verschiedenen Vereinen!
Die Siegerin Vreni Achermann von der Trachtengruppe Bärglüt vom Rotä-Turä verzeichnete mit tollen 1859 Punkten einen klaren Sieg. Dahinter folgte Erwin Appert von der Trachtengruppe Tallüt vo Schwyz. Ursi Ochsner von der Trachtengruppe Waldlüt vo Einsiedle durfte sich als aus dem dritten Platz feiern lassen.
Dass alle 64 Jasserinnen und Jasser nach der Rangverkündigung glücklich und zufrieden wieder in die verschiedenen Orte im ganzen Kanton Schwyz nach Hause zurückkehren konnten, ist allen Teilnehmern durch den fair abgelaufenen Jass-Sonntag zu verdanken.

Das Podest des Kant. Trachtenjass-Sonntags von links:
2. Rang: Erwin Appert, Trachtengruppe Tallüt vo Schwyz
1. Rang: Vreni Achermann, Trachtengruppe Bärglüt vom Rotä Turä
3. Rang: Ursi Ochsner, Trachtengruppe Waldlüt vo Einsiedlä
Kant. Trachtenskirennen - Sonntag, 26. Januar 2020
Die Trachtengruppe Muotathal hat sich bereit erklärt, das Kant. Skirennen zu organisieren. Es fand am Sonntag, 26. Januar 2020 auf dem Stoos statt. Die Bilder dazu findet ihr in der Galerie 2020. Hier der LINK dazu.

1._rangliste_gesamt.pdf | |
File Size: | 39 kb |
File Type: |

2._rangliste_gruppen.pdf | |
File Size: | 202 kb |
File Type: |
29. Kant. Jass-Sonntag in Unteriberg
Im Mehrzweckgebäude Baumeli in Unteriberg fand am Sonntag, 17. November 2019, der kantonale Trachten-Jass-Sonntag statt. Die Trachtengruppe Unteriberg organisierte diesen Anlass bereits zum 29. Mal. 92 Jasserinnen und Jasser aus den 13 Schwyzer Trachtengruppen jassten um rund 90 kg Fleisch. Für Speis und Trank sorgte wie jedes Jahr die einladende Trachtengruppe Unteriberg. Mit einem bescheidenen Einsatz von Fr. 15.-- konnte der durchführende Verein auch für einen schönen Fleischpreis für alle Trachtenleute garantieren. Doch wer die schönsten und grössten Fleischstücke gewann, war erst nach drei Runden spannendem Handjass klar. Auf dem Podest standen schlussendlich drei Mitglieder der Trachtengruppe Waldlüüt vo Einsiedle mit dem Nachnamen Kälin, was ein absolutes Novum ist. Janine Kälin führte die Rangliste an mit insgesamt 2026 erjassten Punkten. Auf dem zweiten Platz lag Sepp Kälin und Dritter wurde Stefan Kälin. Herzliche Gratulation diesen erfolgreichen Trachtenleuten. Dass sich alle 92 Jasserinnen und Jasser glücklich und zufrieden den Weg nach Hause machen durften, ist allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern durch den fair abgelaufenen Wettkampf zu verdanken. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle aber vor allem auch der durchführenden Trachtengruppe Unteriberg, die diesen Anlass einmal mehr top vorbereitet und durchgeführt hat.
Link zur Rangliste
Im Mehrzweckgebäude Baumeli in Unteriberg fand am Sonntag, 17. November 2019, der kantonale Trachten-Jass-Sonntag statt. Die Trachtengruppe Unteriberg organisierte diesen Anlass bereits zum 29. Mal. 92 Jasserinnen und Jasser aus den 13 Schwyzer Trachtengruppen jassten um rund 90 kg Fleisch. Für Speis und Trank sorgte wie jedes Jahr die einladende Trachtengruppe Unteriberg. Mit einem bescheidenen Einsatz von Fr. 15.-- konnte der durchführende Verein auch für einen schönen Fleischpreis für alle Trachtenleute garantieren. Doch wer die schönsten und grössten Fleischstücke gewann, war erst nach drei Runden spannendem Handjass klar. Auf dem Podest standen schlussendlich drei Mitglieder der Trachtengruppe Waldlüüt vo Einsiedle mit dem Nachnamen Kälin, was ein absolutes Novum ist. Janine Kälin führte die Rangliste an mit insgesamt 2026 erjassten Punkten. Auf dem zweiten Platz lag Sepp Kälin und Dritter wurde Stefan Kälin. Herzliche Gratulation diesen erfolgreichen Trachtenleuten. Dass sich alle 92 Jasserinnen und Jasser glücklich und zufrieden den Weg nach Hause machen durften, ist allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern durch den fair abgelaufenen Wettkampf zu verdanken. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle aber vor allem auch der durchführenden Trachtengruppe Unteriberg, die diesen Anlass einmal mehr top vorbereitet und durchgeführt hat.
Link zur Rangliste
36. Kantonales Trachtenskirennen, Rigi
Rund 75 Personen nahmen dieses Jahr am traditionellen Trachtenskirennen auf der Rigi teil.
Ein herzliches Dankeschön der Trachtenvereinigung Arth-Goldau für die Organisation des gelungenen Anlasses.
Rangliste: Link
Rund 75 Personen nahmen dieses Jahr am traditionellen Trachtenskirennen auf der Rigi teil.
Ein herzliches Dankeschön der Trachtenvereinigung Arth-Goldau für die Organisation des gelungenen Anlasses.
Rangliste: Link
28. Kant. Jass-Sonntag in Unteriberg
Ein herzliches Dankeschön der Trachtengruppe Unteriberg für die Durchführung des traditionellen Anlasses. Rangliste: Link |